Küste erleben. Hinterland genießen.
Die südliche Boddenküste ist ein Ort zum Träumen: glitzernde Boddengewässer, weite Horizonte, Schilfgürtel im Wind. Doch die wahre Magie entsteht nicht nur in der „ersten Reihe“ am Wasser – sie erwacht erst durch das Hinterland.
Denn was wäre die Küste ohne die Dörfer, Felder und Wälder dahinter? Kleine Fischerdörfer mit reetgedeckten Häusern, urige Gutshöfe, Alleen, die sich wie grüne Bänder durch die Landschaft ziehen – sie sind die Seele der Region. Während am Wasser Segler, Paddler und Spaziergänger die Nähe zur Natur genießen, laden wenige Kilometer landeinwärts Radwege, Hofläden und traditionelle Feste dazu ein, die Region wirklich kennenzulernen. Hier begegnen Besucher der Kultur, der Tradition und den Menschen, die diese Landschaft lebendig machen.
Zwischen Wasser und Weite
Tourismus an der Boddenküste ist immer beides: Die Weite des Wassers und die Nähe zum Land. Vormittags eine Fahrradtour entlang der Deiche, nachmittags ein Besuch im Hofladen, abends ein Glas Wein im Hafen mit Blick auf die Boote. Küste und Hinterland gehen Hand in Hand – und genau darin liegt der unverwechselbare Reiz.
Natur pur und sanfter Tourismus
Die südliche Boddenküste steht für sanften, authentischen Urlaub. Für stille Naturerlebnisse ebenso wie für lebendige Kultur. Sie ist kein Ort für Massentourismus, sondern eine Region, die vom Zusammenspiel lebt. Das offene Wasser ist die Bühne, doch die Kulisse bildet das Land dahinter. Erst die Kombination aus beiden macht den Reiz aus – und lässt den Aufenthalt zu einem Erlebnis werden, das weit über „Strandurlaub“ hinausgeht.
So gilt: Die erste Reihe glänzt, aber sie wäre nichts ohne das Hinterland. Gemeinsam schaffen sie eine Landschaft, die Erholung, Authentizität und Vielfalt auf besondere Weise vereint – und Gäste immer wiederkommen lässt.
Urlaubsort Pruchten - Ruhe, Natur und Boddenzauber
Der Hektik des Alltags entfliehen. Dies ist zweifellos im idyllisch gelegenen Ferienort Pruchten möglich. Das in eine wunderschöne Boddenlandschaft eingebettete Fischer- und Bauerndorf erfüllt alle Kriterien, die für einen Urlaubsort mit dem Siegel "Erholung inmitten unberührter Natur" zu erfüllen sind. Pruchten ist umgeben von weitflächigen naturbelassenen Boddenwiesen, die einen traumhaften Blick auf die einzigartige Landschaft des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft frei geben. Beobachten Sie diese Natur direkt von ihrer Terrasse aus. Kraniche, Seeadler und manchmal sogar Robben bilden unvergessliche Naturerlebnisse.
Pruchten ist eine Gemeinde der ein Tourismus im Einklang mit der Natur sehr viel bedeutet, ebenso wie die Besinnung auf Traditionen. Der kleine Hafen von Pruchten (2024 komplett neu ausgebaut als Wasserwanderplatz mit Toilette und Dusche) bietet dem Bootssport ein ideales Umfeld. Auch Kunsthandwerkstätten haben in Pruchten ein Zuhause gefunden. Künstler widmen sich ihrem Handwerk auf dem Gebiet der Malerei, der Skulptur und der Keramik. Die Ateliers stehen für Besucher offen. Auch sonst hat der Ort mit einer Bäckerei, einer Eisbar und einer Gaststätte, einem kleinen Laden (im Zeltplatz) und Fahrradverleih alles zu bieten, was ein zeitgemäßer Urlaubsort benötigt.
Durch Pruchten führen gut ausgebaute Fahrradwege direkt am Bodden entlang an die 6 km entfernte Ostseeküste in Zingst oder Prerow. Oder fahren Sie von Bodstedt aus mit der Fähre nach Born oder Wieck und von dort an den Weststrand. Alles ist möglich und innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.
Maritime Hobbys sind in Pruchten zuhause. Die ideale Lage direkt am Bodden ist bestens geeignet zum Motorbootfahren, Segeln, Surfen, Kite-Surfen, Rudern oder Angeln. Erleben Sie Erholung pur.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Ostsee-Besser-Urlaub-machen-auf-dem-Darss-und-im-Hinterland,nordmagazin120256.html
Überregionale Anfahrt
Von Süden / Berlin kommend:
A19 Richtung Rostock → am Kreuz Rostock auf die A20 Richtung Stralsund.
Abfahrt Sanitz oder Bad Sülze nehmen → über Landstraßen Richtung Barth fahren.
Von Westen / Hamburg kommend:
A1 Richtung Lübeck → A20 Richtung Rostock/Stralsund.
Abfahrt Bad Sülze oder Stralsund/Tribsees nehmen → über Barth nach Pruchten
Regionale Anfahrt Richtung Pruchten
Ziel ist 18356 Pruchten (Likedeeler 8).
Von Barth aus fährt man über die B105 Richtung Löbnitz → dann die L21 Richtung Zingst.
Kurz vor der Meiningenbrücke (die nach Zingst führt) geht es rechts nach Pruchten hinein.
Innerorts – Likedeeler 8
In Pruchten folgt man der Hauptstraße.
Die Ferienhaussiedlung „Likedeeler“ liegt in einem neueren Baugebiet am Ortsrand Richtung Bodden.
Likedeeler 8 befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße mit Ferienhäusern.
Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden.